Hauptmenü
Wie ist es, blind zu sein?
Einen ganz besonderen Einblick in das Leben von Personen mit Sehbehinderungen bekamen die Kinder der 3. Klasse der Grundschule Konnersreuth.
Die Klassenlehrerin Sandra Peterhans hatte im Rahmen des Heimat-
Auf interessante und abwechslungsreiche Art und Weise vermittelte sie viele Informationen und berichtete aus dem Alltag von Blinden und Sehbehinderten. Diese Einschränkungen wurden in verschiedenen Übungen und Spielen auch für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar. Spezielle Brillen veranschaulichten das eingeschränkte Sehvermögen durch verschiedene Sehbehinderungen. Außerdem hatte Frau Pichlmeier viele praktische Alltagsgegenstände dabei: ihre sprechende Uhr, ein spezielles Mensch-
Geduldig und ehrlich wurden im Anschluss alle Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortet. Besonders erstaunt waren die Drittklässler über Pichlmeiers Hobby: Fahrradfahren. Für Sehbehinderte ist das natürlich nur auf einem Tandem-
auf Blinde zuzugehen und ihre Hilfe anzubieten.
Eine beeindruckende Unterrichtsstunde, die den Drittklässlern besonders in Erinnerung bleiben wird!